- 09561 / 97 62 270 Mo-Fr. 12:30 -17:30
- info@ngz-server.de
- Forum
- FAQ
-
Language: Deutsch
- Gameserver
Unsere Top Games mit Top Performance
Battalion 1944 LWS 2017MinecraftARK Survival Evolved (PC)ARMA 3CS:GONGZ Gameserver List
Dein eigenes Server Profil
Du kannst für deinen Gameserver deine eigene Profilseite erstellen und dort direkt SocialMedia, Bilder Galerien oder News Artikel veröffentlichen.Statistiken
In den Statistiken siehst du wieviele Spieler du zu welchem Zeitpunkt auf deinem Server hattest. Reicht es für die Top10?Deine Gameserver-Cloud
Gameserver Cloud "Advanced"
Volle Auswahl an Spielen mit
Landwirtschaftssimulator uvm.Gameserver Cloud "Basic"
Große Auswahl an Spielen wie
Minecraft, Counter-Strike, Quake, UT - Rootserver
Top Rootserver: Built to Perform
All-Inclusive ist bei uns Standard!
Keine Mindestvertragslaufzeit 100 Mbit Full Duplex Fast-Ethernet Anschluss Support über Telefon und Ticketsystem Variable Hardwareupgrades ohne monatliche Mehrkosten Vollzugriff per SSH bzw. RDP Automatisiertes Installations- und Rescue System Traffic Control / RTG / Service Checks - vServer
Virtuelle Server - Dein günstiger Server Einstieg
All-Inclusive ist bei uns Standard!
Linux Debian Webinterface für Gameserver (optional) Mehrere IPs möglich Reboot- und Restart-System Neuinstallation per Klick VNC Konsole Voller SSH Zugriff - Voiceserver
Voiceserver bei NGZ: Denn Kommunikation ist alles!
Unser exklusiver PartnerTS3Musicbot Version 4
1 GB Speicherplatz ab 3,99 €
#Musik Streams vorinstalliertTOP FEATURES bei uns inklusive!
Wechsle zwischen Teamspeak 2 und 3 SSL Verschlüsselung verfügbar Backups von Deinen Teamspeak 3 Einstellungen Server mit Intel Core i7 Prozessoren Kein Traffic Limit Downloadrate mit bis zu 100 Mbit/s Eigener Hostname verfügbar - Webhosting
Webhosting bei NGZ: Der günstige Weg zum eigenen Auftritt im Internet!
Top-Level Domains
.de, .at
.com, .net, .org
.eu, .info, .bizSchnell und günstig zur eigenen Homepage
Keine Einrichtungsgebühr Zusatztraffic nur 0,19 € / GB Redundante Anbindung Hohe Verfügbarkeit Vollzugriff per FTP Serverstandort: Düsseldorf Persönlicher Ansprechpartner - 0 Produkt
In deinem Warenkorb befinden sich folgende Artikel
Abo-ProdukteGesamt: 0,00 mtl.Prepaid-ProdukteGesamt: 0,00 mtl.Der Bestellablauf
1. Wähle Deine Produkte und Konfigurationen2. Lege sie in den Warenkorb3. Registrierung oder Login4. Auftragsbestätigung5. Abschluss der Bestellung
- Gameserver

Anbindung im Rechenzentrum
Unser Rechenzentrum in Düsseldorf
Alle Server werden in unserem Rechenzentrum in Düsseldorf gehostet. An diesem Standort steht uns eine hervorragende Infrastruktur mit einem sehr hohen Sicherheitsstandard zur Verfügung.
Die Anbindung unserer Server an das Internet erfolgt über den 120 Gbit Backbone unserer Schwesterfirma fibre one networks. An diesem Backbone sind mehrere unabhängige Carrier (Arcor, Deutsche Telekom AG, Lambdanet, Colt, Cogent, Interoute Deutschland, ...) angeschlossen.
Außerdem bestehen Peerings mit nahezu allen bedeutenden Carriern an vielen Exchange Points wie z.b. dem DE-CIX und ECIX. Wir verfügen dadurch über eine direkte Verbindung zu allen namhaften Zugangsprovidern wie z.b. 1und1, Telefonica, Freenet, QSC und vielen mehr!
Durch eine vollautomatisierte Konfiguration und redundante Auslegung ist der Ausfall von einzelnen Carriern und Routern ohne Störung des laufenden Betriebs möglich.
Unser Backbone besteht aus mehreren redundant ausgelegten Cisco 7609 Routern. Die Router selbst sind in sich durch doppelt bzw. vierfach vorhandene Komponenten ausfallsicher ausgelegt und ermöglichen bereits durch ein Gerät eine sehr hohe Verfügbarkeit. Durch den Einsatz von Fall-Back Routern können wir unsere Netzverfügbarkeit auf nahezu 100% steigern.
Server Sicherheit
Die physikalische Sicherheit der Rechenzentrumsflächen hat einen hohen Stellenwert. Unsere Rechenzentren sind durch ein mehrstufiges Sicherheitssystem geschützt. Dies beginnt bei der vollständigen Umzäunung des Geländes mit S-Draht und endet an der Absicherung von Racks und Cages mit einem individuellem Zahlencode. Der Zugang zu den Rechenzentren ist nur autorisierten Kunden mit Zugangskontrolle möglich. Nicht autorisierte Personen können nur nach Freigabe durch berechtigte Kunden das Rechenzentrum betreten.
Alle relevanten Bereiche des Rechenzentrums sind mit einer Kameraüberwachung mit entsprechender Archivierung der Aufnahmen ausgestattet. Ebenfalls sind alle Gebäude mit einer Einbruch-Meldeanlage abgesichert; Alarme werden sowohl intern als auch an zwei unabhängige Sicherheitsunternehmen über dedizierte Alarmleitungen weiter gemeldet.
Keine Lagehinweise am Gebäude
Protokolliertes Zugangssystem durch Kartenleser
Abgestufte Zugangsberechtigungen
24/7 Objektüberwachung durch einen Sicherheitsdienst
Zusätzliche Sicherheit durch Cages und Racks mit Zahlencode
24/7 Videoüberwachung des kompletten Geländes und der Gebäude
Alle relevanten Bereiche des Rechenzentrums sind mit einer Kameraüberwachung mit entsprechender Archivierung der Aufnahmen ausgestattet. Ebenfalls sind alle Gebäude mit einer Einbruch-Meldeanlage abgesichert; Alarme werden sowohl intern als auch an zwei unabhängige Sicherheitsunternehmen über dedizierte Alarmleitungen weiter gemeldet.
Keine Lagehinweise am Gebäude
Protokolliertes Zugangssystem durch Kartenleser
Abgestufte Zugangsberechtigungen
24/7 Objektüberwachung durch einen Sicherheitsdienst
Zusätzliche Sicherheit durch Cages und Racks mit Zahlencode
24/7 Videoüberwachung des kompletten Geländes und der Gebäude
Infrastruktur
Eine ringförmige Anbindung an das Mittelspannungs-Netz der Stadtwerke Düsseldorf versorgt die eigenen Transformator-Anlagen der Rechenzentren und stellt auch bei einem Ausfall von einer Stromanbindung die Stromversorgung durch das Netz des Energieversorgers sicher. Sollte es trotzdem zu einem Ausfall der Stromversorgung kommen, werden sofort vorgewärmte Dieselgeneratoren aktiv und versorgen die in jedem RZ-Bereich vorhandenen batteriegepufferten USV-Anlagen wieder mit Strom - so ist die Stromversorgung der Kunden jederzeit gewährleistet.
Durch eine eigene Bevorratung von Diesel-Kraftstoff und Lieferverträge können auch längerfristige Stromausfälle gemeistert werden ohne dass es zu Unterbrechungen der RZ-Stromversorgung kommt.
Alle Infrastruktur-Systeme wie z.B. Klimatisierung, Stromversorgungsanlagen und Sicherheitssysteme werden durch ein Gebäudeleitsystem überwacht und gesteuert. Ein zweites, unabhängiges System überprüft zusätzlich alle relevanten Parameter und informiert im Fehlerfall umgehend unsere Techniker und Dienstleister.
Ringförmige Anbindung an das 10kV-Netz
Bis zu 10 kW Anschlussleistung pro m² RZ-Fläche
USV- und Netzersatz-Anlagen zur Überbrückung von Stromausfällen
Treibstoff-Vorrat für längere Ausfälle des Energieversorgers
Doppelte Ausführung der Versorgungsleitungen im Gebäude
24/7 Betriebsüberwachung der RZ-Infrastruktur mit Weitermeldung an Techniker
Durch eine eigene Bevorratung von Diesel-Kraftstoff und Lieferverträge können auch längerfristige Stromausfälle gemeistert werden ohne dass es zu Unterbrechungen der RZ-Stromversorgung kommt.
Alle Infrastruktur-Systeme wie z.B. Klimatisierung, Stromversorgungsanlagen und Sicherheitssysteme werden durch ein Gebäudeleitsystem überwacht und gesteuert. Ein zweites, unabhängiges System überprüft zusätzlich alle relevanten Parameter und informiert im Fehlerfall umgehend unsere Techniker und Dienstleister.
Ringförmige Anbindung an das 10kV-Netz
Bis zu 10 kW Anschlussleistung pro m² RZ-Fläche
USV- und Netzersatz-Anlagen zur Überbrückung von Stromausfällen
Treibstoff-Vorrat für längere Ausfälle des Energieversorgers
Doppelte Ausführung der Versorgungsleitungen im Gebäude
24/7 Betriebsüberwachung der RZ-Infrastruktur mit Weitermeldung an Techniker
Klimatisierung des Rechenzentrums
Redundante Klimasysteme in unserem Datacenter Düsseldorf sorgen für eine zuverlässige Kühlung der IT-Systeme. Redundante Klimaschränke sorgen dabei für eine konstante Temperatur zwischen 19 und 24 Grad und eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit unter Einhaltung der ASHRAE-Standards für IT. Durch den Einsatz von freier Kühlung und Kalt-/Warmgang-Trennung arbeitet die Klimatechnik hocheffizient und umweltschonend. Die gesamte Klimatisierung wird rund um die Uhr über das Gebäudeleitsystem und getrennte Monitoring-Systeme direkt im Rechenzentrum überwacht. Leckagesensoren und Drucküberwachungen melden austretende Kühlflüssigkeit sofort.
Bis zu 2 kW Kühlleistung pro m² im Datacenter
Redundante Klimaschränke und Rückkühlwerke
Umweltschonende Kühlung mit Kalt-/Warmgang-Trennung und dem Einsatz von freier Kühlung
24/7 Überwachung der Klimatechnik und der Rohrleitungen
Bis zu 2 kW Kühlleistung pro m² im Datacenter
Redundante Klimaschränke und Rückkühlwerke
Umweltschonende Kühlung mit Kalt-/Warmgang-Trennung und dem Einsatz von freier Kühlung
24/7 Überwachung der Klimatechnik und der Rohrleitungen
Brandschutz im Rechenzentrum
Umfangreiche Maßnahmen zum Brandschutz zeichnet unsere Rechenzentrum in Düsseldorf aus.
Eine hochempfindliche Brandmeldeanlage überwacht sowohl das Rechenzentrum als auch die Büro-Flächen. Zusätzlich dazu sind in den Rechenzentren Brandmelder mit Ansaug-Technik installiert die noch früher einen Brand erkennen können.
Im Brandfall sorgen Argon-Gaslöschanlagen sofort für eine schonende Löschung der IT und Technik. Ein Datenverlust durch Löschwasser ist so nicht möglich. Die örtliche Feuerwehr wird über einen Brand durch eine direkte Aufschaltung der Brandmeldeanlage ebenfalls umgehend informiert.
Alle RZ-Flächen entsprechen mindestens dem Brandschutz-Standard F90, Flächen in der Lampertz-Sicherheitszelle sogar dem F120-Standard. Dazu sind alle Räume als Brandabschnitt ausgelegt um ein Übergreifen von Bränden zu verhindern.
Auslegung der Räume als Brandabschnitt
Argon-Gaslöschanlagen in Technik- und IT-Bereichen
Feuersichere Raumzellenbauweise nach F120 und F90
Brandmeldeanlage überwacht alle Gebäude und Räume
Eine hochempfindliche Brandmeldeanlage überwacht sowohl das Rechenzentrum als auch die Büro-Flächen. Zusätzlich dazu sind in den Rechenzentren Brandmelder mit Ansaug-Technik installiert die noch früher einen Brand erkennen können.
Im Brandfall sorgen Argon-Gaslöschanlagen sofort für eine schonende Löschung der IT und Technik. Ein Datenverlust durch Löschwasser ist so nicht möglich. Die örtliche Feuerwehr wird über einen Brand durch eine direkte Aufschaltung der Brandmeldeanlage ebenfalls umgehend informiert.
Alle RZ-Flächen entsprechen mindestens dem Brandschutz-Standard F90, Flächen in der Lampertz-Sicherheitszelle sogar dem F120-Standard. Dazu sind alle Räume als Brandabschnitt ausgelegt um ein Übergreifen von Bränden zu verhindern.
Auslegung der Räume als Brandabschnitt
Argon-Gaslöschanlagen in Technik- und IT-Bereichen
Feuersichere Raumzellenbauweise nach F120 und F90
Brandmeldeanlage überwacht alle Gebäude und Räume
Rootserver
SpielwieseGamers Entry
Gamers Choice
Intel Business XL
Virtual Server
Individuelle Upgrades
Voiceserver
Teamspeak 3 ServerTS3 Musicbot
Teamspeak Server mieten
Webhosting
DomainsWebspace
API
DokumentationDu & NGZ
ServerlisteSupport & Kontakt
Guthaben spenden
Akzeptierte Zahlungsarten
FAQ
Rabatte / Partnerprogramm
Forum
Alles über NGZ
Gameserver InterfacePlesk 12
Rechenzentrum
Hardware
AGB
Impressum
Social Media:
Copyright 2016 by United Gameserver GmbH. Alle Rechte vorbehalten.V3.1.5.1337